Zum Hauptinhalt springen

Prozessdigitalisierung

Prozess­di­gi­ta­li­sie­rung bedeu­tet das Trans­fe­rie­ren analo­ger Unter­neh­mens­pro­zesse in digi­tale Prozesse. Während der Trans­for­ma­tion werden die Prozesse geprüft und gege­be­nen­falls ange­passt. Der Nutzen für Unter­neh­men ist klar: die Stei­ge­rung der Effek­ti­vi­tät, mit weni­ger Aufwand mehr errei­chen.

Wir haben Lösungen für

  • Digi­ta­li­sie­rung von Unter­neh­mens­pro­zes­sen
  • Planung, Steue­rung und Abrech­nung von Projek­ten
  • Ablage von Projekt-E-Mails, um E‑Mail-Post­fä­cher zu entlas­ten
  • umfang­rei­ches Control­ling und Report­ing von Projek­ten und Teams
  • Digi­ta­li­sie­rung des Quali­täts­ma­nage­ment­sys­tems gemäß DIN ISO 9001
  • Digi­tale CSR-Lösung (Custo­mer Social Respon­si­bi­lity)
  • Unter­stüt­zung und Betreu­ung Ihres Quali­täts­ma­nage­ment­sys­tems durch unsere Quali­täts­ma­nage­ment­be­auf­tragte / Audi­to­rin
  • Help­desk und Ticket­sys­tem mit vielen Möglich­kei­ten der Auto­ma­ti­sie­rung

Vorteile und Effekte

  • Bessere, eindeu­tige Unter­neh­mens­pro­zesse ohne Medi­en­brü­che, dadurch Verbes­se­rung der Quali­tät und der Effi­zi­enz im Unter­neh­men
  • Erschlie­ßung neuer Kunden­grup­pen bzw. deren Siche­rung durch eine Zerti­fi­zie­rung nach DIN ISO 9001 und der Einfüh­rung eines CSR-Systems
  • Schaf­fung der Voraus­set­zun­gen für nach­hal­ti­ges Wachs­tum des Unter­neh­mens
  • Bessere Entschei­dungs­grund­la­gen für stra­te­gi­sche Unter­neh­mens­füh­rung durch stets aktu­elle Kenn­zah­len
  • Schnel­lere, bessere Einar­bei­tung neuer Mitarbeiter:innen
  • Besse­res Rating und güns­ti­gere Finan­zie­rungs­mög­lich­kei­ten, durch ziel­ge­rich­te­tes Berichts­we­sen und Risi­ko­ma­nage­ment
  • Besse­res Image und Vorteile gegen­über von Mitbe­wer­bern bei der Perso­nal­su­che durch ziel­ge­rich­tete Kommu­ni­ka­tion zu Kund:innen, Mitarbeiter:innen und der Öffent­lich­keit

Unser Vorgehen Schritt für Schritt

1

Vollständige Aufnahme und Dokumentation aller Prozesse im Unternehmen

2

Klärung und Definition der Verantwortlichkeiten

3

Definition von Kennzahlen je Prozess und Ermittlung der Risiken und Chancen je Prozess

4

Erstellung eines Prozesshandbuchs

5

Erstellung eines Organisationshandbuchs

6

Definition aller benötigter und verwendeter gelenkter Informationen

7

Übersetzung der Prozesse und Dokumente in Anforderungen für die Softwarelösung Redmine

8

Lokalisierung von Verbesserungsmöglichkeiten

9

Übernahme der Änderungen in die Anforderungen

10

Umsetzung der Anforderungen:

10.1  Konfi­gu­ra­tion der Work­flows, Felder und Rechte/Rollen
10.2  Entwick­lung und Anpas­sun­gen an die Soft­ware
10.3  Inte­gra­tion und Auto­ma­ti­sie­rung der Offi­ce­do­ku­mente
10.4  Entwick­lung von Umfra­gen für Kunden- und Mitar­bei­ter­zu­frie­den­heit
10.5  Inte­gra­tion der Auswer­tun­gen von Kenn­zah­len für das Bericht­we­sen und Risi­ko­ma­nage­ment

11

Schulung der Mitarbeiter:innen in neuen und geänderten Prozessen und deren Abläufen

12

Unterstützung und Begleitung bei der TÜV-Zertifizierung nach DIN ISO 9001

Die verwendete Softwarelösung Redmine

Um Prozesse zu steu­ern und zu digi­ta­li­sie­ren verwen­den wir das Open-Source-Ticket­sys­tem Redmine. Es ist brow­ser­ba­siert und barrie­re­frei in der Bedie­nung. Diese Lösung können Sie auf ihrem eige­nen Server oder durch uns gehos­tet einset­zen. Mehr Infor­ma­tio­nen zu dieser Lösung finden Sie bei www.redmine.org.

Wir besitzen umfangreiche Erfahrung zu folgenden Redmine-Plugins:

  • Redmin­eUP, full Stack, insbe­son­dere:
    • Agiles Projekt­ma­nage­ment mit Kanban und Scrum
    • Projekt­ab­rech­nung, Control­ling und Budge­tie­rung
    • Projekt­steue­rung und Planung
    • Help­desk
  • RedmineX: Gantt
  • DMSf (Doku­men­ten­ma­nage­ment­sys­tem)
  • Voll­text­su­che – auch in ange­häng­ten Doku­men­ten
  • Ahau Soft­ware Outlook-Add-in
  • Alph­a­N­odes full Stack, insbe­son­dere:
    • Auto­ma­tion
    • HRM (Human Resource Manage­ment)
    • DB (Data Base)
    • Report­ing

Beispiel für den Einsatz

Bei einem unse­rer mittel­stän­di­schen Kunden haben wir es durch die Digi­ta­li­sie­rung der Prozesse geschafft, dass die Teams geziel­ter und effek­ti­ver zusam­men­ar­bei­ten mittels der Einfüh­rung eines digi­ta­len Projekt­ma­nage­ment- und Ticket­sys­tems. Das System basiert auf der Open-Source-Lösung Redmine.

Der Kunde nutzt dieses brow­ser­ba­sierte Projekt­ma­nage­ment­sys­tem und kann es über eine VPN- oder https-Verschlüs­se­lung jeder­zeit und von über­all sicher errei­chen. Perso­nal­res­sour­cen und Aufga­ben in seinen Projek­ten kann er jetzt besser planen und koor­di­nie­ren, sodass Arbei­ten nicht doppelt ausge­führt oder verges­sen werden. So behält er den Über­blick auch über komplexe Projekt­ver­läufe mit vielen Mitarbeiter:innen. Die Anzahl der E‑Mails ist durch die Einfüh­rung des digi­ta­len Systems zurück­ge­gan­gen, weil darin viele Infor­ma­tio­nen gespei­chert werden, die von allen Betei­lig­ten jeder­zeit einge­se­hen werden können. Z.B. legen die Mitarbeiter:innen ihre E‑Mails direkt aus Outlook heraus in den Projek­ten ab. Die geleis­te­ten Stun­den buchen sie über das System zu jeder Aufgabe sofort, sodass die Abrech­nung genauer und jeder­zeit auf dem neues­ten Stand ist.  Auch das Report­ing zu den einzel­nen Projek­ten funk­tio­niert jetzt einfa­cher, alles ist auf einen Blick einseh­bar.

Unsere Herangehensweise

Im ersten Schritt helfen wir Ihnen, Ihre Unter­neh­mens­pro­zesse zu verste­hen und voll­stän­dig zu doku­men­tie­ren. Darauf­hin opti­mie­ren wir diese zusam­men mit Ihnen und merzen dabei Probleme aus. Gemein­sam defi­nie­ren wir, wie welche Aufga­ben, welche Work­flows mit welchen Status durch­lau­fen sollen und legen verant­wort­li­che Perso­nen fest. Wir erstel­len für Sie ein Prozess- sowie Orga­ni­sa­ti­ons­hand­buch. Damit weiß jeder, was und wie es zu tun ist, es entste­hen weni­ger Fehler. So erhö­hen Sie die Quali­tät und Effek­ti­vi­tät auf mehre­ren Ebenen und sparen dadurch viel Zeit und Geld.

Wir über­set­zen all Ihre Prozesse in die digi­tale Projekt­ma­nage­m­ent­soft­ware bzw. in das digi­tale Ticket­sys­tem Redmine. Wir planen, instal­lie­ren und konfi­gu­rie­ren das System für Sie und zeigen Ihnen, wie Sie es gezielt einset­zen. Außer­dem über­neh­men wir die komplette Service-Betreu­ung.

Sie können zwischen der loka­len Instal­la­tion auf Ihrem Server oder der Cloud­lö­sung wählen. Letz­tere können Sie über eine VPN- oder https-Verschlüs­se­lung jeder­zeit sicher und von über­all errei­chen.

Weitere Dienstleistungen

Individuelle Softwareentwicklung

Eine indi­vi­du­elle Soft­ware­lö­sung von octa­sys kann Ihnen dabei helfen, Routi­ne­auf­ga­ben zu auto­ma­ti­sie­ren und die Effi­zi­enz Ihrer Mitar­bei­ter zu stei­gern. Wir konzi­pie­ren intel­li­gente und intui­tive Lösun­gen, die genau auf Ihre Geschäfts­pro­zesse abge­stimmt sind.

IT-Service

Bei octa­sys erhal­ten Sie profes­sio­nelle IT-Lösun­gen für Ihr Unter­neh­men oder Ihre Orga­ni­sa­tion. Wir konzi­pie­ren und imple­men­tie­ren Ihre IT-Infra­struk­tu­ren und Netz­werke und sorgen dabei für höchste Daten­si­cher­heit.

Hosting & Cloud

Ob Public, Private oder Hybrid Cloud, octa­sys bietet Ihnen maßge­schnei­derte Hosting­lö­sun­gen, die perfekt auf Ihre Bedürf­nisse zuge­schnit­ten sind.

Kontaktieren Sie uns